Pandemiebedingt fällt die Bezirksversammlung Mittelfranken heuer leider aus. Deshalb schauen wir auf die Zusammentreffen im vergangenen Jahr in Neuendettelsau, vor fünf in Fürth und zehn Jahren in Schwaig zurück.
Auch wir nutzen die Weihnachtstage, um zur Ruhe zu kommen. Von Donnerstag, 24. Dezember 2020, bis einschließlich Mittwoch, 6. Januar 2021, bleibt die Geschäftsstelle des Landesinnungsverbandes geschlossen. Ab Donnerstag, 7. Januar 2021, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Weg von der klassischen Pressearbeit und ab in die sozialen Medien - für diesen Plan entschieden sich der Gesamtvorstand und die Mitgliederversammlung des LIV im Jahr 2019. Der Beschluss wurde zügig umgesetzt: Seit rund einem Jahr ist der Landesinnungsverband auf Instagram (zimmerer_bayern) sowie Facebook (zimmerer-bayern) aktiv und hat außerdem eine Kooperation mit dem Zimmerer-Treffpunkt aufgebaut.
Die Bayerische Staatsregierung hat aufgrund der angespannten Infektionslage am 14. Dezember 2020 erneut verschärfte Maßnahmen mit Wirkung ab 16. Dezember 2020 beschlossen. Unter anderem wird landesweit ein nächtliches Ausgangsverbot angeordnet. Weiterhin ist auch am Tage das Verlassen der eigenen Wohnung nur noch mit triftigen Gründen möglich - dazu gehört insbesondere die Ausübung beruflicher und dienstlicher Tätigkeiten.
Einen bayernweiten Austausch ermöglichte der Online-Stammtisch „Technik immer wieder nachgefragt“ am 26. November 2020. Die Zimmerer-Innung München organisierte das virtuelle Treffen mit zwölf Teilnehmern.
Wie wirkt sich die Corona-Lage auf die Bauwirtschaft aus? Dazu führt der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) aktuell eine Umfrage durch. Wir möchten Sie bitten, sich bis 15. November 2020 an der Konjunkturumfrage zu beteiligen.
Aufgrund der Unwägbarkeiten der nächsten Wochen und Monate und des damit verbundenen finanziellen Risikos, müssen wir die geplanten Bezirksversammlungen im Januar und Februar 2021 ersatzlos absagen.
Heuer fällt der Verbandstag wegen der Corona-Pandemie leider aus: Daher schauen wir auf die Verbandstage vor einem Jahr, fünf und zehn Jahren zurück. Dabei ließ sich auch die Politprominenz sehen, wie die ehemaligen Staatsminister Helmut Brunner und Martin Zeil.
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen im Frühjahr konnten Module der Seminarreihe „Fachfrau im Zimmererhandwerk“ nicht wie geplant im März beziehungsweise April 2020 stattfinden. Für die ausgefallenen Veranstaltungen werden neue Termine angeboten.
Die BG BAU bezuschusst Maßnahmen zur Absturzsicherung. Dabei gibt es auch Fördergelder, die vom eigenen BG-Beitrag unabhängig sind. Diese erhalten etwa Unternehmen, die an der Selbstbewertung „Bau auf Bau“ teilgenommen haben. Hier erklärt der Landesinnungsverband, wie das funktioniert.