Bauinnung Nürnberg, Fachgruppe Zimmerer

Aktuelles aus der Innung



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung Mittelfranken 2023

Am 7. Februar fand in Fürth die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzende Georg Keilholz freuten sich, neben den über 50 Teilnehmern aus der Branche auch den Dritten Bürgermeister der Stadt Fürth Dietmar Helm, den stv. Landrat Franz Forman, die Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, den Handwerkskammer-Präsidenten Thomas Pirner, den Beauftragten für Bürokratieabbau Walter Nussel und die Landtagsmitglieder Barbara Fuchs und Petra L. Guttenberger zu begrüßen.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Ausbildungsmeister Hans Wittmann verlässt sein Reich

Am 29. Juli 2021 wurde Hans Wittmann, Zimmerer-Ausbildungsmeister und Leiter des überbetrieblichen Bildungszentrums im mittelfränkischen Ansbach in den (Un-)Ruhestand verabschiedet. „Gelassen, respektvoll, kompetent, wertschätzend, höflich, engagiert“, das sind Attribute, die Hans Wittmann bei seiner Verabschiedung von langjährigen Weggefährten attestiert wurden.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Vier Jahrzehnte als ÜBA-Ausbilder

Rund 2500 Zimmerer/Zimmerinnen hat Hans Wittmann am Bildungszentrum der Handwerkskammer für Mittelfranken in Ansbach ausgebildet. Demnächst geht er nach vier Jahrzehnten in den Ruhestand. Im Interview erzählt er, warum es für ihn ein Traumberuf war und wie sich das Zimmererhandwerk in den vergangenen 40 Jahren verändert hat.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Beruf & Bildung, Prävention & Arbeitsschutz

Workshop „Arbeitsschutz für Zimmerer“

Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist die Prävention. Die Workshops „Arbeitsschutz für Zimmerer“ helfen, die individuelle Arbeitsschutzorganisation im Betrieb zu organisieren – mit der Gefährdungsbeurteilung als Kernstück.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Geschäftsführertagung

Vor der Sommerpause fand ein sehr konstruktiver Austausch zwischen den Geschäftsführern der bayerischen Zimmerer-Innungen und der Geschäftsführung des Landesinnungsverbandes statt. Bei dem sechsstündigen Treffen in Kranzberg ging es hauptsächlich um den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsthemen

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Christina & Maxi: Von BGJ-lern zu Gesellen

Seit dem Beginn ihrer Zimmerer-Ausbildung mit dem BGJ begleiten wir Christina Hartl und Maxi Kirr für die LIV-Website und den holzbau report.
Nun haben sie ihre Gesellenprüfung bestanden und damit die Ausbildung beendet. Die gute Nachricht zu Beginn: Beide bleiben dem Zimmerer Handwerk erhalten.

 

❯ mehr